Dr. Sabina Nüesch, LL.M.
Handelsrecht, Vertragsrecht
Bellerive Rechtsanwälte / Bellerive Attorneys at law
Bellerivestrasse 7
8008 Zürich
sabina.nueesch@bellerive.com
www.bellerive.com
Tel.: +41 (0) 44 441 55 33
Fax: +41 (0) 44 441 55 99
Vita
Zulassung:
Anwalts- und Notariatspatent Kanton Zug, 2005
Ausbildung:
Lizenziat in Rechtswissenschaften (lic. iur.), Universität Freiburg, Schweiz, 1991-1996
LL.M., College of Europe, Brügge, Belgien, 1998-1999
Dr. iur., Universität Bern, 2006
Mitgliedschaften:
Zürcher Anwaltsverband, Schweizerischer Anwaltsverband (SAV), Advokatenkammer Basel
Tätigkeitsschwerpunkte
- Europarecht
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Internationales Handelsrecht
- Kartellrecht
- Mergers & Acquisitions
- Vertragsrecht
Expertise
Frau Dr. Sabina Nüesch ist eine erfahrene Wirtschaftsanwältin mit Durchsetzungsvermögen und Flair für Geschäfts- und Unternehmensstrukturierungen (auch international). Sie arbeitet mit Fingerspitzengefühl und Geschick, ist zielorientiert, leistungsfähig und zuverlässig. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin für Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, für versierte Vertragsgestaltung und Unternehmensrecht im Allgemeinen sowie bei grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten.
Rechtsanwältin Dr. Nüesch begleitet Unternehmen und/oder deren Eigentümer, ob beratend oder prozessierend, mit Tatkraft und Geschick.
Zur Kanzlei
Die Kanzlei Bellerive Rechtsanwälte ist spezialisiert auf die Beratung und Prozessführung in gesellschafts- und handelsrechtlichen sowie familienrechtlichen Sachverhalten. Entsprechend umfassen die von ihr betreuten Mandanten sowohl national und international ausgerichtete Unternehmen als auch Privatpersonen.
Die jeweilige Spezialisierung und langjährige Berufserfahrung der Partner von Bellerive Rechtsanwälte stellen eine umfassende Vertretung der Interessen ihrer Mandanten vor sämtlichen staatlichen Gerichten der Schweiz sowie Schiedsgerichten sicher. Die Partner der Kanzlei empfehlen sich zudem als Schiedsrichter oder Mediatoren.
Die Tätigkeitsbereiche erstrecken sich über Arbeitsrecht, öffentliches und privates Baurecht, Erbrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht und M&A, Haftpflichtrecht, Immaterialgüterrecht, Mietrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.