Dr. Achim Tiffe

Bank- und Kapitalmarktrecht, Immobilienrecht

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Goetheallee 6
22765 Hamburg

tiffe@juestundoprecht.com
www.juestundoprecht.com

Tel.: +49 (0) 40 389 353 6
Fax: +49 (0) 40 387 538

Vita

Zulassung:

Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, 2001


Ausbildung:

Freie Universität Berlin, Universität Hamburg


Mitgliedschaften:

Mitherausgeber der Zeitschrift Verbraucher und Recht (VuR), Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Immobilienrecht
  • Versicherungsrecht

Expertise

Dr. Achim Tiffe verfügt über langjährige Erfahrung bei Darlehensverträgen, Immobilienfinanzierungen und Problemen mit Grundschulden. Er begleitet Unternehmer und Privatpersonen beim Verkauf und Kauf von Immobilien.

Darüber hinaus unterstützt er seine Mandanten in rechtlichen Fragen bei der Übertragung von Immobilien innerhalb der Familie und finanziellen Angelegenheiten, um Rechtssicherheit zu schaffen, späteren Streit zu vermeiden und Kosten zu sparen.

Bei Kapitalanlagen wie Investmentfonds, geschlossenen Beteiligungen, Anleihen, Zertifikaten und Spareinlagen vertritt er als Fachanwalt Kunden bei Schadensersatzforderungen, Falschberatungen und Rückforderungsansprüchen.

Im Versicherungsbereich vertritt er seine Mandanten gegenüber privaten Krankenversicherungen, die Leistungen verweigern oder Beiträge willkürlich anheben. Im Kapitallebens- und Rentenversicherungsbereich steht er mit seinem rechtlichen Rat den Versicherungskunden ebenso zur Seite wie bei anderen Formen der privaten und betrieblichen Altersvorsorge.

Unternehmer unterstützt er insbesondere bei Finanzierungsfragen und Problemen mit Banken wie Kündigungen von Verträgen, fehlerhaften Zinsanpassungen und nicht nachvollziehbaren Abrechnungen.

Die Expertise von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe im Kreditbereich reicht von Darlehensverträgen mit Swap-Klauseln und komplexen Finanzierungsmodellen über Baufinanzierungen und Vorfälligkeitsentschädigungen bis hin zu Ratenkrediten und Restschuldversicherungen.

Dr. Achim Tiffe war über viele Jahre hinweg als geschäftsführender Direktor des instituts für finanzdienstleistungen e.V. (iff) tätig und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. Er hat zu Themen wie Immobilienfinanzierung oder Anlageberatung zahlreiche Gutachten und Studien für Bundesministerien und die Europäische Kommission erstellt und stand mehrfach als Sachverständiger für Anhörungen der Ausschüsse des Deutschen Bundestages zur Verfügung.

Aktuelles

Fachanwalt Dr. Achim Tiffe steht regelmäßig zu bank- und kapitalmarktrechtlichen Themen als Experte für Studien, Vorträge und Veranstaltungen zur Verfügung, schreibt Aufsätze und kommentiert Rechtsprechung wie das Urteil des BGH zu Darlehen mit Swap-Klauseln, die Kreditinstitute an Kommunen gewährt haben, das weit darüber hinaus Ausstrahlungswirkung auf Beratungsstandards bei Finanzierungen für Unternehmer und Verbraucher hat.

Zur Kanzlei

Die Kanzlei JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte vertritt bundesweit Unternehmer und Verbraucher in den Bereichen Bank- und Kapitalmarktrecht, Immobilienrecht und Versicherungsrecht.

Ihre Rechtsanwälte setzen sich seit vielen Jahren für einen wirkungsvollen Schutz der Bank- und Versicherungskunden ein, helfen ihren Kunden bei der Regelung ihrer eigenen Finanzgeschäfte und privater Angelegenheiten ihres Vermögens, behalten dabei immer die Kostenrisiken im Blick und suchen stets nach einer wirtschaftlich sinnvollen Lösung für ihre Mandanten.

Dabei ist JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte ganz bewusst ausschließlich auf Seiten der Kunden tätig und hat sich mit ihren Fachanwälten für Bank- und Kapitalmarkrecht sowie der Spezialisierung auf Fragen des Versicherungsrechts und Immobilienrechts bewusst auf die drei Kernthemen konzentriert.

Das Anliegen der Kanzlei ist es dabei, mittelständische Unternehmer, Selbstständige und Verbraucher vor der oft übermäßig eigennützigen Marktmacht der Finanzunternehmen zu schützen und ihnen eine starke Rechtsposition zu verschaffen.

Anfahrt