Dr. Benedikt Wallner
Bank- und Kapitalmarktrecht
WALLNER JORTHAN RECHTSANWALTS GmbH
Trautsongasse 6/4
1080 Wien
office@wienrecht.at
www.wienrecht.at
Sekretariat Mag. Claudia Wührer
Tel.: +43 (0) 1 403 11 85 0
Fax: +43 (0) 1 403 11 85 50
Vita
Zulassung:
Rechtsanwaltskammer Wien, 1993
Ausbildung:
Uni Salzburg, 1984
Uni Wien, 1986
Doktorat, 1994
Tätigkeitsschwerpunkte
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Expertise
Die Kanzlei Wallner Jorthan hat sich als eine der führenden Kanzleien in Österreich auf die Vertretung geschädigter Anleger spezialisiert. Seit vielen Jahren arbeitet Rechtsanwalt Dr. Wallner dabei eng mit Verbraucherorganisationen (Verein für Konsumenteninformation (VKI), Arbeiterkammer (AK)) zusammen und hat zahlreiche Musterprozesse geführt. Er ist zudem Vorreiter in einer langen Reihe von Anlegerprozessen (AMIS, AWD, Immofinanz, MEL, ALPINE, ...) in Form von Einzel- und Sammelklagen, mit und ohne Prozesskostenfinanzierer.
Aktuelles
Die jeweils aktuellen Medien-Berichte über die Kanzlei, unsere Publikationen, Essays, Vorträge und Fachartikel finden Sie online immer auch hier: www.wienrecht.at
Zur Kanzlei
Die Kanzlei Wallner Jorthan ist am österreichischen Markt bekannt für Bankenrecht aus Kundensicht, Anlegerschutz, Bürgenschutz und Konsumentenrecht. Dafür ist es erforderlich, noch nie eine Bank oder sonstige Finanzinstitution vertreten zu haben und sich zu bekennen, das auch in Zukunft nicht zu tun. Nur durch diese eindeutige Positionierung bleibt man unabhängig und gerät nicht in Kollisionen, ganz gleich, mit welchem Gegner man sich anlegen will oder muss.
Unsere Empfehlung
Dr. Benedikt Wallner ist in Österreich seit vielen Jahren im Zusammenhang mit Sammelklagen von Verbrauchern tätig und nicht mehr von der juristischen Bildfläche wegzudenken. Er vertritt im Bank- und Kapitalmarktrecht ausschließlich Verbraucher gegen Banken oder sonstige Finanzinstitutionen und arbeitet hierbei in einer Vielzahl von Fällen mit Verbraucherschutzorganisationen wie der Arbeiterkammer (AK) und dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) zusammen. Besonders beeindruckt hat uns sein Engagement im Rahmen der Sammelklagen gegen österreichische Banken im Zusammenhang mit der Insolvenz des Alpine-Konzerns. Dies gelingt ihm mit einer gradlinigen, sachlichen, juristisch beeindruckenden Argumentation und mit dem notwendigen Maß an Durchsetzungsvermögen, ohne dabei die objektive juristische Bewertung aus den Augen zu verlieren.